Vom 23. bis 26. April 2025 nahm ein Team von Studierenden der Telematik-Fakultät der Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität I. Razzakov an der 10. Intellektuellen Olympiade des Föderalen Wolgagebiets der Russischen Föderation teil.
Die Teilnahme erfolgte in der Kategorie „Wettbewerb der Ingenieurteams“.
Die KGTU wurde von Drittsemesterstudierenden des Studiengangs „Telematik“ vertreten:
– Suparova Atyr
– Asypbekova Myskal
– Vakhitov Timur
Am ersten Wettkampftag nahmen die Teilnehmer an einem Ingenieur-Hackathon teil, bei dem innerhalb von fünf Stunden drei praxisorientierte Aufgaben gelöst werden mussten, die von Industrieunternehmen gestellt wurden.
Das Team der KGTU verteilte die Rollen geschickt und meisterte die Aufgaben in weniger als vier Stunden – ein Beweis für ihr hohes Ausbildungsniveau und ihre hervorragende Teamarbeit..
Am zweiten Tag fand die Präsentation der Hausaufgabe statt. Das Team stellte ein Ingenieurprojekt vor, das im Rahmen einer Aufgabe des Unternehmens „Saranskguminotechnika“ entwickelt wurde.
Das Projekt bestand in der Entwicklung eines Online-Systems zur Messung der Wandstärke von Gummischläuchen und zur Erkennung visueller Defekte mithilfe von Machine-Vision-Technologien und künstlicher Intelligenz.
Zur Umsetzung der Lösung wurde ein spezieller Datensatz vorbereitet und ein neuronales Netzwerkmodell für die automatische Bildanalyse trainiert.
Am Ende der Olympiade belegte das Team der KGTU den ersten Platz in seiner Kategorie unter den internationalen Ingenieurteams.
Am Wettbewerb nahmen Vertreter von Hochschulen aus Luhansk, Donezk, Cherson, Saporischschja, Belarus und China teil.